SonoScape S22

SonoScape S22

Exzellenz – mobil an jedem Ort

Display: 18,5“ Breitbild LCD Monitor, Gelenkarm, Touchscreen Bedienfeld
Gewicht: 65 kg
Sonden: 4 Sondenanschlüsse (Linear, Konvex, Endo, Biplan, TEE) + 1 Stiftsonde
Bildfunktionen: B, 2B, M, THI, Color, DPI, PW, CW, TDI, 3D, 4D, Anatomischer M-Mode, Stress Echo
Speicher: intern auf HDD
Software: DICOM 3.0, M-Tuning, Mess- & Kalkulationssoftware, Volldigitaler Beamformer, Elastographie, μ-Scan, Panorama Bildgebung, EKG, auto. IMT
Messung, simultan BiPlan
Anschlüsse: VGA, Video out, 5x USB, S-Video, EKG, LAN, Remote, DVD-RW, Footswitch

Beschreibung

SonoScape geht immer noch einen Schritt weiter, um seine Ultraschalltechnologie noch wertvoller und effizienter zu machen. Das SonoScape S22 wurde als anwenderfreundliche Plattform konzipiert, die die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in der medizinischen Versorgung von Frauen meistert. Das ergonomische Design und die Mobilität des SonoScape S22 sind nicht nur für die Ärzte ein Vorteil, sondern bieten den Patientinnen während der Untersuchung Komfort.

Basierend auf der bewährten Technologie von SonoScape bietet Ihnen das SonoScape S22 eine neue Generation höchster Bildqualität, insbesondere bei der Erkennung von Anomalien und kleinen Läsionen – für mehr Präzision und Einheitlichkeit der Diagnose.

Herausragende Leistung

Phase Inversion Harmonic Imaging (PIH)

Durch die Abgabe von zwei Ultraschallwellen mit entgegengesetzter Phase kann die PIH die Grundwelle ausgleichen und die Oberwelle verdoppeln, um das Rauschen und Störflecke zu reduzieren, und die Oberwelle maximal zu halten. Der Anwender erhält so eine kontrastreichere Bildauflösung, die auch feine Läsionen, kleine Strukturen, Gefäße usw. sichtbar macht.

Compound Imaging

Durch Ablenkung der Schallstrahlen und verschiedene Frequenzbereiche legt diese Technologie die Bilder übereinander. So wird eine optimale Auflösung, Störpixelreduktion und Randerkennung erzielt – für ein klareres Bild und eine bessere Kontinuität von Strukturen, insbesondere bei der Oberflächen- und abdominalen Bildgebung.

µ-Scan

Unsere µ-Scan-Technologie der neuen Generation verbessert die Sichtbarkeit von Organen und Läsionen erheblich. Die High-Definition-Kontrastauflösung unterdrückt Störpixelartefakte und erhält gleichzeitig den echten Gewebeaufbau.

Präzise Diagnostikergebnisse in der Geburtshilfe und Gynäkologie

Erstklassige Volumensonde

Durch ihr ergonomisches Design ist die Sonde für eine effiziente Untersuchung in der Hand des Arztes frei beweglich, und für die Patientin während der Untersuchung dennoch nicht unangenehm.

Endokavitär-Sonde mit breitem Scanwinkel

In Kombination mit der einzigartigen Temperatursensor-Technologie verkürzt das SonoScape S22 die Untersuchung erheblich – und ist für die Patientin dennoch komfortabler und sicherer.

Flexible Tastenbelegung durch den Anwender

Mit Ausnahme der professionellen Geburtshilfe/Gynäkologie-Messung und des entsprechenden Pakets ist das SonoScape S22 mit vom Anwender festlegbaren Direkttasten ausgestattet, um die Diagnose effizienter zu gestalten.

Ultraschallgeführte Punktion

Ultraschalldiagnostik und Interventionen unter Ultraschallkontrolle werden immer verbreiteter. Das SonoScape S22 bietet Ihnen eine Reihe von Biopsie-Führungen für eine ultraschallgeführte Punktion für verschiedene klinische Anwendungen. Die Biopsie mit der biplanaren Sonde zur Implantation erweitert die Einsatzmöglichkeiten und ermöglicht damit nicht nur ultraschallgeführte Punktionen zur Diagnose, sondern ermöglicht auch Behandlungen.

Duale Echtzeit-Bildgebung

Diese Technologie kann den Echtzeit-B-Modus und den Farb-Modus gleichzeitig auf dem Bildschirm anzeigen, sodass bei jeder Untersuchung die Anatomie und der Blutfluss visualisiert werden können. Die Echtzeit-Bildgebung ist bei der Untersuchung sehr praktisch, da die Ärzte so den Modus nicht andauernd wechseln müssen. Bewegen Sie einfach die Schallsonden und suchen Sie die Läsionen.

Herausragende 3D/4D-Bildqualität

Die besondere Bildqualität in 3D/4D ermöglicht die beste Visualisierung des Fetus und bietet den Ärzten so viele Informationen. Dieses Leistungsmerkmal ist insbesondere in der Geburtshilfe gefragt. Und zahlreiche weitere Anwendungslösungen wie die Mehrschicht-Ansicht und die Messfunktion gewährleisten, dass sämtliche Anforderungen an den Ultraschall erfüllt werden – die der Mutter und die des Arztes.

Zuverlässiges Scannen

Das SonoScape S22 zeichnet sich in der Radiologie durch die Kombination seiner herausragenden Bildgebungstechnologien und seiner einzigartigen Sonden mit seiner besonderen Hard- und Software aus.

Ausgezeichnete 2D-Bildqualität, selbst im Farb-Modus

Multi-Beam-, High-Density- und Hochfrequenz-Sonden und moderne Ultraschalltechnologien helfen Ihnen dabei, auch kleinste Veränderungen in der Anatomie und kleine Strukturen zu erkennen.

Panoramabildgebung in Echtzeit

Die Panoramabildgebung in Echtzeit bietet Ihnen eine größere Ansicht – so steht Ihnen ein größeres Vergleichsbild für die Dokumentation der räumlichen Beziehung von Strukturen im 2D- und Farb-Doppler-Modus zur Verfügung.

Hohe Empfindlichkeit bei der Messung des Blutflusses

Es erfasst ganz leicht Blutflussdaten, zeigt winzige Gefäße an und gibt Geschwindigkeitsdaten aus. Hierdurch erhalten Sie ein Diagnosebild ohne Überlauf und mit weniger Hintergrundrauschen – für eine präzise Diagnose.

Trapezoide Bildgebung

Durch die Vergrößerung der Bildansicht mit dieser Technologie erhalten Ärzte mehr Daten für eine schnellere Diagnose. Mit dieser Funktion können die Ärzte mehr Daten gleichzeitig beobachten – für eine kürzere Scan-Dauer und bessere Patientenerfahrung.

Das SonoScape S22 zeichnet sich nicht nur durch sein schlankes Gehäuse aus. Dank seines umfassenden und intuitiven Softwarepakets können sich die Ärzte mehr auf den Patienten als auf die Bedienung des Systems konzentrieren. Ein optimiertes Dateimanagement, ein innovativer Konsolenaufbau und die einzigartige, renommierte Sondentechnologie von SonoScape erfüllen jeden Aspekt an Komfort, den Ärzte und Patienten sich wünschen.

Besserer Arbeitsablauf

Die modernen, einfach zu lernenden Workflow-Tools erleichtern und verkürzen Ultraschalluntersuchungen – und machen sie so für Sie komfortabler.

M-Tuning – Optimierung mit nur einer Taste

Die Ein-Tasten-Optimierungs-Technologie bietet eine schnelle Scantechnik, durch die die Untersuchungsdauer verkürzt und optimale Ergebnisse für eine präzisere Diagnose gewährleistet wird.

Leistungsstarkes Patientendaten-Managementsystem

Das SonoScape S22 bietet eine moderne Komplettlösung zur Durchführung, Analyse, zum Berichten und zur Verwaltung der Patientendatenbank bei Untersuchungen.

Individuelle Voreinstellungsfunktionen

Die voreingestellten Parameter und Berechnungen vereinfachen die Bedienung des Systems.

Schlankes und besonders kompaktes Design

• hochauflösender WideScreen-LED-Monitor

• 8”-Smart-Touchscreen

• Bedienfeld und Tastatur

• 4 aktive Universalsondenanschlüsse und 1 Stiftsondenanschluss

• integrierter Akku

• 4 flexible Räder mit Feststellbremsen

Top
Consent Management Platform von Real Cookie Banner